Sehr geehrter Herr Böge,
leider finden die Hauptversammlungen nicht mehr in Frankfurt statt, sondern in Hamburg, so dass wir keine Gelegenheit haben, uns persönlich zu begrüßen.
Ich möchte Ihnen jedoch auf diesem Wege gratulieren für die hervorragende Gestaltung des Geschäftsberichts des Jahres 2010. Voller Ideen und sehr fortschrittlich und natürlich die Zahlen wunderbar aufgegliedert, ist der Bericht beispiellos.
Zu diesem und den wunderbaren Zahlen natürlich, nochmals herzlichen Glückwunsch. Vielleicht schaffe ich es ja mal zur Versammlung nach Hamburg.
Maximilian L., Frankfurt*
Sehr geehrte Damen und Herren,
über Ihre guten Wünsche zu meinem 90. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut und danke Ihnen recht herzlich dafür. Hoffen und wünschen wir, dass das Börsenmotto „Dividende gut, alles gut“ der AG weiterhin treu bleibt.
Rainer B., Mainz*
Sehr geehrte Mitarbeiter,
warum ist die Antwortkarte auf Seite 151 des Geschäftsberichts 2010 so doof angebracht? Wenn man das Ding ausschneidet, zerstört man den Kalender auf Seite 152.
Was ich noch sagen wollte: Wenn wir schon so viel über Nachhaltigkeit reden (ab Seite 38), frage ich mich, warum dieser Geschäftsbericht so unnachhaltig ist?
Ralf F., Trebur*
Sehr geehrter Herr F.,
vielen Dank für Ihre Postkarte sowie für die darauf enthaltene Kritik.
Unser Finanzkalender ist immer tagesaktuell auf unserer Internetseite unter www.deutsche-euroshop.de/ir abrufbar. Deshalb haben wir uns erlaubt, diesen als Rückseite für die Antwortkarte zu nutzen. Sollten Sie es wünschen, schicken wir Ihnen natürlich auch gerne immer ein unbeschädigtes Exemplar des Kalenders zu.
In den letzten Jahren konnten wir die gedruckte Auflage unseres Geschäftsberichts nennenswert reduzieren, u.a. dank eines vollwertigen Online-Geschäftsberichts, den wir unseren Aktionären und Interessenten auf unserer Internetpräsenz zur Verfügung stellen. Zudem trägt unser gedruckter Geschäftsbericht das FSC-Siegel. Dieses besagt, dass das verwendete Papier aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt und auf seinem Weg zum Aktionär über die gesamte Verarbeitungskette nicht mit nicht-zertifiziertem, also nicht kontrolliertem, Holz oder Papier vermischt wurde. Produkte mit diesem Siegel sichern die Nutzung der Wälder gemäß den sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen. Zusätzlich haben wir uns von der Klimaschutzberatung ClimatePartner bestätigen lassen, dass wir sämtliche bei der Herstellung des Berichts entstandenen CO2-Emissionen durch CO2-Emissionszertifikate ausgeglichen haben.
Sehr geehrter Herr Kiss,
die Glückwünsche der Deutsche EuroShop AG zu meinem 70. Geburtstag haben mich überrascht und gefreut. Das ist ausgezeichneter Stil und gute Investor Relations!
Annemarie R., Travemünde*
Sehr geehrter Herr Kiss, sehr geehrter Herr Lissner,
für die Übersendung Ihres Geschäftsberichtes für das Jahr 2010 danke ich Ihnen und beglückwünsche Sie und Ihre Kollegen zu dem beachtlichen Entwicklungserfolg in den letzten zehn Jahren.
Harald P., Hamburg*
* Name von der Redaktion geändert
Ihre Leserbriefe erreichen uns per E-Mail
an redaktion@des.ag oder per Fax
an
040 - 41 35 79 - 29.
Gerne können Sie Ihren Brief auch an die folgende Anschrift schicken:
Deutsche EuroShop AG
Leserbriefe
Oderfelder Straße 23
20149 Hamburg